Die Stuckleiste "Frankfurt 18" gehört mit den Abmessungen 71 x 71 mm zu der mittleren von drei Varianten dieses Profils. Bestimmt wird diese Stuckleiste durch ihre symmetrische Form, die wiederum durch den großen Mittelteil mit einer ausgeprägten konkaven Wölbung besticht. Sowohl wand- als auch deckenseitig schließt diese Stuckleiste mit einer S-förmig modellierten Wölbung, die sich einstufig vom Untergrund absetzt, ab.
Die Stuckleiste "Frankfurt 17" gehört mit den Abmessungen 46 x 46 mm zu der kleinsten von drei Varianten dieses Profils. Bestimmt wird diese Stuckleiste durch ihre symmetrische Form, die wiederum durch den großen Mittelteil mit einer ausgeprägten konkaven Wölbung besticht. Sowohl wand- als auch deckenseitig schließt diese Stuckleiste mit einer S-förmig modellierten Wölbung, die sich einstufig vom Untergrund absetzt, ab.
Die Stuckleiste "Uppsala" (NMC NOMASTYL® Plus - A3) ist mit einer Abmessung von 30 x 30 mm eine sehr kleine Styroporstuckleiste. Der Mittelteil, mit ausgeprägter konkaver Wölbung gestaltet, dominiert das Design dieser Stuckleiste aus Styropor (Polystyrol). Die S-förmig modellierten Außenflächen wirken hingegen sehr flach. Als größere Varianten dieser Syroporstuckleiste stehen Ihnen die Stuckleisten "Stockholm" (LEI500A-PS), "Göteborg" (LEI501A-PS) und "Malmö" (LEI502A-PS) zur Auswahl zur Verfügung. Die Stuckleiste "Uppsala" (NMC NOMASTYL® Plus - A3) gehört zur NOMASTYL® - Dekorserie des Herstellers NMC und ist umweltfreundlich aus hochwertigem Polystyrol (Styropor) hergestellt. Für die Montage der Styroporstuckleiste "Uppsala" (NMC NOMASTYL® Plus - A3) benötigen Sie etwa 30 - 40 ml Systemkleber je Meter Stuckleiste, dies entspricht etwa einer Reichweite von 6 - 7 m Stuckleiste je 310 ml Kartusche.
Die Stuckleiste "Frankfurt 09" gehört mit den Abmessungen 103 x 103 mm zu der größten von drei Varianten dieses Profils. Bestimmt wird diese Stuckleiste durch ihre symmetrische Form, die wiederum durch den großen Mittelteil mit einer ausgeprägten konkaven Wölbung besticht. Sowohl wand- als auch deckenseitig schließt diese Stuckleiste mit einer S-förmig modellierten Wölbung, die sich einstufig vom Untergrund absetzt, ab.
Die Stuckleiste "Frankfurt 18" gehört mit den Abmessungen 71 x 71 mm zu der mittleren von drei Varianten dieses Profils. Bestimmt wird diese Stuckleiste durch ihre symmetrische Form, die wiederum durch den großen Mittelteil mit einer ausgeprägten konkaven Wölbung besticht. Sowohl wand- als auch deckenseitig schließt diese Stuckleiste mit einer S-förmig modellierten Wölbung, die sich einstufig vom Untergrund absetzt, ab.
Die Stuckleiste "Frankfurt 17" gehört mit den Abmessungen 46 x 46 mm zu der kleinsten von drei Varianten dieses Profils. Bestimmt wird diese Stuckleiste durch ihre symmetrische Form, die wiederum durch den großen Mittelteil mit einer ausgeprägten konkaven Wölbung besticht. Sowohl wand- als auch deckenseitig schließt diese Stuckleiste mit einer S-förmig modellierten Wölbung, die sich einstufig vom Untergrund absetzt, ab.
Die Stuckleiste "Marbet B21" ist eine klassische Styroporstuckleiste die mit einem Mäanderfries gestaltet wurde. Das nach den gleichnamigen Flussschlingen benannte Mäanderfries fand schon in der Spätsteinzeit in den unterschiedlichsten Varianten als Wandmalerei Anwendung. Deckenseitig setzt sich diese Stuckleiste aus Polystyrol (Styropor) mit mehreren Stufen und einer eingearbeiteten kleinen konkaven Wölbung vom Untergrund ab. Den wandseitigen Anschluß bildet bei dieser Styroporstuckleiste eine kleine konvexe Wölbung.
Die Stuckleiste "Marbet B21" GOLD ist eine klassische Styroporstuckleiste die mit einem Mäanderfries gestaltet wurde. Das nach den gleichnamigen Flussschlingen benannte Mäanderfries fand schon in der Spätsteinzeit in den unterschiedlichsten Varianten als Wandmalerei Anwendung. Deckenseitig setzt sich diese Stuckleiste aus Polystyrol (Styropor) mit mehreren Stufen und einer eingearbeiteten kleinen konkaven Wölbung vom Untergrund ab. Den wandseitigen Anschluß bildet bei dieser Styroporstuckleiste eine kleine konvexe Wölbung. Das Mäanderfries ist zudem goldfarbend beschichtet.
Die Stuckleiste "Marbet B21" ist eine klassische Styroporstuckleiste die mit einem Mäanderfries gestaltet wurde. Das nach den gleichnamigen Flussschlingen benannte Mäanderfries fand schon in der Spätsteinzeit in den unterschiedlichsten Varianten als Wandmalerei Anwendung. Deckenseitig setzt sich diese Stuckleiste aus Polystyrol (Styropor) mit mehreren Stufen und einer eingearbeiteten kleinen konkaven Wölbung vom Untergrund ab. Den wandseitigen Anschluß bildet bei dieser Styroporstuckleiste eine kleine konvexe Wölbung.